Am 28.02.2023 war es soweit, unsere ersten 50 Bewohner sind an diesem Tag in die Seniorenresidenz Grube eingezogen. Aus alter Tradition und Brauch gab es für diese ein Stück Brot mit Salz.
Die Tradition "Brot und Salz" zum Einzug geht bis ins Mittelalter zurück, als diese sehr wertvoll waren und als Geschenke des Himmels angesehen wurden. Heutzutage haben sie vor allem eine symbolische Bedeutung, und man schenkt Brot und Salz zum Einzug, um Sesshaftigkeit, Gesundheit und ein langes Leben zu wünschen. Traditionell sagt man beim Überreichen deshalb: „Brot und Salz, Gott erhalt’s.“
Und so begrüßten wir an diesen Tag unsere ersten Bewohnerinnen - Frau Helga Kiesel und Frau Monika Ottilie - und haben beide herzlich willkommen geheißen (Namensnennung ausdrücklich von beiden gewünscht).
Bis zum Mittagessen sind dann alle anderen Bewohner eingezogen und haben bei Sonnenschein das gemeinsame Mittagessen in unserem "Café im Achterland" zusammen genossen.
Die Geschäftsführung und Residenzleitung bedanken sich bei allen Bewohnern und Bewohnerinnen, bei allen Mitarbeitern und Angehörigen für diese logistische Meisterleistung eines kompletten Umzugs von einer Senioreneinrichtung in die Seniorenresidenz Grube.
Was in den Wochen vor dem Einzug von all diesen geleistet wurde, kann mit Stolz betrachtet werden und hat gezeigt, was Teamarbeit im Sinne unserer Senioren ermöglicht. Vielen Dank dafür.
Text und Fotos: GF