Tag der offenen Tür am 15.04.2023.

„Nach etwas mehr als einen Monat nach der Eröffnung unserer Pflegeeinrichtung hier in Grube kommen wir gut ins Fahrwasser“ so Geschäftsführer Jürgen Plötzner.
 „Der Umzug mit 50 pflegebedürftigen Senioren am 28.02.2023 von Haffkrug nach Grube war eine logistische Herausforderung, die dank des tollen Teams großartig bewältigt werden konnte“, ergänzt der Residenzleiter Olaf Stinski.
 
Mittlerweile sind auch Bewohner/innen aus der Umgebung von Grube eingezogen und der Eingangsbereich hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem zentralen Mittelpunkt für viele der Senioren/innen entwickelt.

tdot

Nachdem nun alle Abteilungen, sei es die Pflege, die Betreuung, die Küche, die Haustechnik oder die Verwaltung, die einzelnen Arbeitsabläufe optimal strukturiert haben, ist es an der Zeit, das Haus allen Interessierten zu präsentieren.

„Damit sind nicht nur die Nachbarn, Angehörige, Pflegeplatzsuchende oder Geschäftspartner gemeint, sondern auch Pfleger und Pflegerinnen, die ggf. auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz sind und sich die Einrichtung einmal völlig unverbindlich ansehen möchten“, erläutert Jürgen Plötzner. „Aktuell sind 65% der Pflegeplätze belegt, und die Nachfrage ist sehr groß. Bewerber/innen für den Tagesdienst in der Pflege sind herzlich willkommen“, so Plötzner weiter.

„Besonders freut uns, dass wir hier in der Gemeinde Grube so herzlich aufgenommen werden. Vom ersten Tag an haben wir uns als die „NEUEN“ hier wohlgefühlt“, berichten Plötzner und Stinski.

Bedanken möchten sich die Beiden ganz besonders bei den vielen Nachbarn, die während der Bauzeit den typischen Baulärm und die verkehrstechnischen Beeinträchtigungen geduldig ertragen haben.

Herzlichen Dank und auf gute Nachbarschaft!

Im Namen des gesamten Teams der
Seniorenresidenz Grube

Das bieten wir

  • Wir bieten Langzeitpflege...

    Wir bieten Langzeitpflege...

    Bei der Langzeitpflege werden Pflegebedürftige dauerhaft stationär umsorgt und gepflegt. Pflegerisches Fachpersonal ist rund um die Uhr verfügbar.

  • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege...

    Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege...

    Die Kurzzeitpflege ist auf eine Dauer von 56 Tagen im Kalenderjahr beschränkt, für diese Zeit übernehmen die Pflegekassen die Kosten einer stationären Unterbringung. Die Kurzzeitpflege kann zusätzlich mit der Verhinderungspflege kombiniert werden.
  • Individualität in Ihrer persönlichen Atmosphäre...

    Individualität in Ihrer persönlichen Atmosphäre...

    Sie richten Ihre Pflegeappartements individuell und nach Ihren Bedürfnissen ein. Jedes Pflegeappartement verfügt über ein Notrufsystem, Telefon- und Internetanschluss sowie Kabelfernsehen.
  • Eine sinngebende und aktive Freizeitgestaltung...

    Eine sinngebende und aktive Freizeitgestaltung...

    Sie haben die Möglichkeit an einer sinngebenden und aktiven Freizeitgestaltung teilzunehmen. Dabei werden Sie durch unsere geschulten Beschäftigungsbetreuungen begleitet.
  • Beratung für Angehörige Demenzkranker.

    Beratung für Angehörige Demenzkranker.

    Eine Erkrankung an Demenz verändert nicht nur selten die weitere Lebensplanung für das unmittelbare soziale Umfeld der Familie. Daher stehen wir Ihnen in unserer zukünftigen Einrichtung gerne für eine Beratung zur Verfügung. Sprechen Sie uns bitte an!

    Kontakt

    Haben Sie Fragen, dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Sie erhalten binnen 24 Stunden eine Antwort per E-Mail oder Telefon.

    Service

    Telefon - E-Mail

    Service-Telefon 04364 - 29790 (montags – freitags 08.00 - 16.00 Uhr)

    E-Mail mit Betreff „SR Grube“ an: kontakt@seniorenresidenz-grube.de

    Adresse

    Einrichtung und Betreiber:

    Ostholsteiner Seniorenresidenzen GmbH

    Seniorenresidenz Grube

    Hauptstraße 58 - 23749 Grube

     

     

    Standort der Seniorenresidenz Grube